Tagespflege bei Demenz
Ein Ort der Geborgenheit für Menschen mit Demenz
In der Tagespflegeeinrichtung der AWO Pflege & Senioren gGmbH wird auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste geachtet, was für Menschen mit Demenz von großer Bedeutung ist. Eine klare Struktur und die persönliche Ansprache schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Betroffenen wohlfühlen können.
Unsere speziell geschulten Fachkräfte können auf die besonderen Anforderungen der Demenz eingehen und somit eine qualitativ hochwertige Betreuung gewährleisten. Die Möglichkeit, wertvolle soziale Kontakte zu knüpfen und an aktivierenden Programmen teilzunehmen, fördert nicht nur die geistigen und körperlichen Fähigkeiten, sondern trägt auch erheblich zum Wohlbefinden der Gäste bei. Für Angehörige ist es eine große Erleichterung zu wissen, dass ihr geliebtes Familienmitglied in guten Händen ist und die notwendige Unterstützung erhält.
Wenn Sie mehr Informationen oder spezifische Fragen dazu haben, steht Ihnen das Team der AWO Pflege & Senioren gGmbH gerne zur Verfügung.
Entlastung für Angehörige
Die Betreuung eines Menschen mit Demenz kann für Angehörige eine enorme Herausforderung darstellen. Gedächtnisverlust, Orientierungsprobleme und emotionale Schwankungen erfordern viel Aufmerksamkeit, Geduld und Verständnis. Es ist nicht ungewöhnlich, dass pflegende Angehörige sich in einem ständigen Spagat zwischen der Pflege ihrer Liebsten und ihren eigenen Verpflichtungen im Beruf und in der Familie befinden.
Diese Doppelbelastung kann sehr belastend sein und zu Stress und Erschöpfung führen. Daher ist es wichtig, dass Angehörige Unterstützung und Entlastung finden. Sei es durch professionelle Pflegeangebote, wie die Tagespflege oder durch Netzwerke, die den Austausch mit anderen Betroffenen ermöglichen.
Wertvolle Struktur und Orientierung
In unserer Tagespflegeeinrichtung finden Menschen mit Demenz eine sichere und unterstützende Umgebung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Vielfalt der Aktivitäten, von Gedächtnistraining über Bewegungsübungen bis hin zu sozialen Interaktionen, trägt dazu bei, ihre Fähigkeiten zu fördern und gleichzeitig das Wohlbefinden zu steigern.
Die gemeinsame Einnahme der Mahlzeiten ist ein besonders wichtiger Aspekt, da sie nicht nur für eine gesunde Ernährung sorgt, sondern auch soziale Kontakte und Gemeinschaft fördert. Die regelmäßige Teilnahme an der Tagespflege bietet den Betroffenen eine wertvolle Struktur und Orientierung im Alltag, was für Menschen mit Demenz von großer Bedeutung ist.
Tagesablauf in der Tagespflege für Demenzkranke
Der Morgen beginnt mit der Abholung der Tagesgäste, was bereits eine freundliche und einladende Atmosphäre schafft. Nach einem gemeinsamen Frühstück können die Gäste an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und kreative Beschäftigungen sind hervorragende Möglichkeiten, um die Fähigkeiten der Demenzkranken zu fördern und gleichzeitig ihre Lebensqualität zu verbessern. Ein geregelter Tagesablauf ist in der Tat entscheidend, da er den Gästen Sicherheit und Orientierung bietet, was für Menschen mit Demenz besonders wichtig ist.
Ein beispielhafter Tagesablauf im Überblick:

Die Leistungen der Tagespflege im Überblick:
- Hol- und Bringdienst
- Gedächtnistraining
- Kreatives Spielen
- Kochgruppe
- Gymnastik
- Singnachmittage
- Begleitende Therapien, wie z. B. Krankengymnastik vom Arzt verschrieben (sie können in unserer Einrichtung von unseren Kooperationspartnern durchgeführt werden)
- und vieles mehr
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
AWO Pflege & Senioren gemeinnützige GmbH
Berliner Straße. 2c
56575 Weißenthurm
Mario Ternes
Einrichtungsleitung
02637 / 912 -350
02637 / 912 - 518
tp@awo-sz-brauhaus.de